Das Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA testet seit über 30 Jahren Produkte nach anerkannten Prüfverfahren und -standards auf Reinraumtauglichkeit. Die Infrastruktur am Standort Stuttgart-Vaihingen besteht aus mehreren Reinräumen der Klasse 1 nach der Norm ISO 14644-1.
In den beiden neuen Reinräumen stehen nun Prozesse und Produkte unter sowohl reinen als auch sehr trockenen Umgebungsbedingungen im Mittelpunkt. Unter anderem lässt sich der Drucktaupunkt individuell und stufenlos auf bis zu -40 Grad absenken.
Das Fraunhofer IPA setzt Reinräume mit diesem speziellen Design erstmals in die Praxis um. Hier sollen künftig sowohl Grundlagenforschung als auch Anwendungsszenarien zum Gegenstand der Prüfungen werden. Die Industrie bekommt dabei die Gelegenheit, ihre Prozesse und Produkte auf die Eignung für spezielle Einsatzgebiete zur erforschen und gemeinsam mit dem Fraunhofer IPA weiterzuentwickeln.