Kongress «Künstliche Intelligenz für Medizinprodukte»

Die Konferenz für klinische Studien mit Medizinprodukten und in vitro-Diagnostika «CSMD-Horizon2025» findet am 4./5. November 2025 in Brüssel statt und beginnt mit einer Keynote-Speaker aus der Schweiz.

Das Thema der Konferenz lautet «Künstliche Intelligenz für die Medizintechnik und Digitale Gesundheit» taucht die Teilnehmer in ein Wechselbad der Gefühle:

Künstliche Intelligenz (KI) macht einerseits alles leichter. Endlich steht ein nie ermüdender und fehlerfreier dienstbarer Geist zur Verfügung, der aus einem Wust von Zetteln und Dateien eine Top-Vorbereitung auf das nächste Audit macht oder selbständig Formulare ausfüllt – Bürokratie macht jetzt die KI.

Doch andererseits beansprucht die KI selbst Aufmerksamkeit und muss ihrerseits validiert, kalibriert und kontrolliert werden. Der Zusatzaufwand betrifft nicht zuletzt die klinische Evaluierung von Medizinprodukten und in vitro-Diagnostika unter Berücksichtigung von Normen, wie etwa der ISO 18969.
Genau dies behandelt zum Auftakt der Konferenz Danielle Giroud, CEO, MD-Clinicals, Saint-Sulpice, in ihrem Vortrag «ISO 18969 Update: What’s New in the Clinical Evaluation for Medical Devices». Dabei bringt sie ihre Expertise beim Managen von klinischen Untersuchungen zu Medizinprodukten und in vitro-Diagnostika ein. Ziel ist es, Produkte ohne unnötige Verspätungen oder unerwartete Probleme (die in der Praxis häufig auftreten!) schnell und kosteneffizient in den Markt einzuführen.

Es versteht sich von selbst, dass bei der Herstellung und der klinischen Untersuchung von Medizinprodukten und in vitro-Diagnostika eine geeignete Reinraumtechnik eine unerlässliche Voraussetzung darstellt. Wer sich für die Konferenz CSMD-Horizon2025 interessiert, meldet sich jetzt an.



Kontakt
Bioevents
UK-London
https://www.bioevents.net/
https://csmd-horizon.com/

Das könnte Sie auch interessieren:

WordPress Cookie-Hinweis von Real Cookie Banner