«Coffee Break Session»: reine Kostentreiber und Gegenmittel

Die Schweizerische Gesellschaft für Reinraumtechnik SwissCCS lädt zu ihrer nunmehr dritten «Coffee Break Session» am Dienstag, 18. November 2025, 12:00 Uhr. Die Veranstaltung findet als Online-Webinar statt. Gastgeber ist diesmal Schilling Engineering mit dem Referenten Timo Schmidt, Leitung Verkauf und Produktmanagement, und dem Thema des Tages: «Kostentreiber beim Reinraumbau».

Die Kosten für den Bau eines Reinraums werden von vielen Faktoren beeinflusst. Dabei gibt es einerseits eindeutige Treiber, die schon zu Beginn der Planung häufig definiert werden, ohne die Konzequenzen absehen zu können. Andererseits entstehen diese zum Teil auch während des Baufortschritts. Timo Schmidt stellt die wichtigsten Kostentreiber und die dafür verantwortlichen Anforderungen bzw. Mechanismen vor und erklärt die Hintergründe dazu aus Sicht eines Herstellers.


Der Präsident der SwissCCS, Roman Schläpfer, moderiert die Session. In der nun schon kleinen Tradition der «Coffee Break Session» handelt es sich auch diesmal um eine kurze, prägnante Online-Veranstaltungen über maximal 30 Minuten. Die «Coffee Break Sessions» bieten eine Plattform für den Wissensaustausch und ermöglichen es pro Session einem SwissCCS-Mitglied, das eigene Unternehmen, seine Produkte und seine Expertise einem breiten Publikum vorzustellen. Interessenten, die selbst einmal die Gelegenheit wahrnehmen und eine «Coffee Break Session» organisieren möchten, melden sich bei der SwissCCS.


Die Anmeldung zu dem aktuellen Anlass am Dienstag, 18. November 2025, 12:00 Uhr erfolgt online.


Kontakt
SwissCCS
CH 3001 Bern

http://www.swissccs.org

Das könnte Sie auch interessieren:

WordPress Cookie-Hinweis von Real Cookie Banner