Die hiesigen biopharmazeutischen Unternehmen verzeichneten 2024 gegenüber dem Vorjahr einen Anstieg des Wertes der Lizenzvereinbarungen um 325 Prozent auf 921 Millionen Dollar. Die US-Unternehmen in diesem Marktsegment kamen «nur» auf 90 Prozent bzw. 256 Millionen Dollar.
Die TCR-Immuntherapie ist mit der CAR-T-Zelltherapie verwandt. Wie bei dieser werden bei der TCR-Therapie T-Zellen im Labor modifiziert. Während bei der CAR-T-Zelltherapie künstliche Rezeptoren auf Strukturen auf der Zelloberfläche zielen, nutzt die TCR-Therapie jedoch die natürlichen Mechanismen der T-Zellen. Beide Varianten haben gemeinsam, dass ein Arbeiten unter Verwendung von Reinraumtechnik eine Voraussetzung für den Erfolg darstellt.
Ein aktuelles Erfolgsbeispiel: Die US-Behörde für die Zulassung und Marktüberwachung von Lebensmitteln, Medikamenten, Kosmetika und Medizinprodukten FDA hat im August 2024 das Medikament Tecelra (Afamitres) des britischen Unternehmens Adaptimmune zugelassen. Dabei handelt es sich um die erste TCR-Gentherapie zur Behandlung des metastasierten Synovialsarkoms bei Erwachsenen.
Dieser Meilenstein kann weitere Kooperationen und die Innovationskraft europäischer Unternehmen auf dem Gebiet der Zelltherapien beflügeln. Es lohnt sich!
Kontakt
UK-London
https://www.globaldata.com/contact-us/
www.globaldata.com