Sowohl Fachkräfte als auch ungeübtes Personal entnehmen die Probe mit einem Stäbchen. Dieses löst im Gerät bei Anwesenheit von ATP, ADP oder AMP eine Biolumineszenzreaktion aus. Die drei Nukleotide spielen eine wichtige Rolle im Energiestoffwechsel von Zellen und dienen als Indikatoren für biologische Verunreinigungen.
Das Gerät ist in nur acht Sekunden ein satzbereit, kalibriert sich automatisch und erlaubt die Festlegung individueller Grenz werte. Ein LEDDisplay sorgt für eine intuitive Bedienung, während USB und BluetoothSchnittstellen eine Synchronisierung mit einem Smartphone, Tablet oder PC sowie eine nahtlose Datenübertragung und CloudSpeicherung ermöglichen.
Dank seinem geringen Gewicht und der kompakten Bauweise lässt sich das Gerät («Lumitester Smart») einfach mitnehmen.
Die Probennahmeröhrchen für Oberflächen und Flüssigkeitsanalysen («Luci Pac») sind separat erhältlich.
Weitere Informationen
Roth AG
CH4144 Arlesheim
www.carlroth.ch