Sterilitätsprüfungen sind der letzte Schritt im Qualitätskontrollprozess, wie er in der pharmazeutischen Industrie zum Einsatz kommt. Sie stellen sicher, dass Impfstoffe, Augenpräparate, Chemotherapien, generell Injektionslösungen und vieles mehr zu 100 Prozent frei von Verunreinigungen sind.
Die Digitalisierung von Arbeitsabläufen in der pharmazeutischen mikrobiellen Qualitätskontrolle inklusive einer umfassenden Datenrückverfolgbarkeit in Echtzeit hilft bei der Einhaltung der einschlägigen Vorschriften. Auch reduziert sie die Wahrscheinlichkeit von Abweichungen, falsch positiven Ergebnissen und menschlichen Fehlern.
Da mikrobiologische Prüfungen in Qualitätskontrolllaboren unter Reinraumbedingungen erfolgen, muss eine Software für die Digitalisierung von Arbeitsabläufen in diesem Bereich auch reinraumtechnische Anforderungen erfüllen und spezifische Komfortfunktionen mitbringen. Zum Beispiel kann die Ansteuerung über eine mobile App für roboterisierte Arbeitsumgebungen ideal sein.
Merck (Schweiz) AG
CH-6300 Zug
www.merckgroup.com/