Dabei präsentieren über 220 Unternehmen und Partner in Karlsruhe ihre Produkte und Dienstleistungen. Zu den Hauptthemen zählen «Effiziente Lösungen für die Pharma- und Biotechnologie», «Energiesparen trotz hoher Reinheitsanforderungen», «Hygienic Design in der Lebensmittelindustrie», «Reinraum-Unternehmen als Arbeitgeber» und vieles mehr. Dazu gibt es viele grosse und kleine Produkte, die Reinraumtechnik sicherer und effizienter machen.
Vortragsveranstaltungen in den Messehallen bieten sich an, um spezielle Themen zu vertiefen und bessere Antworten auf brennende Fragen zu finden – zum Beispiel zu diesen:
> Wie definiere ich meine Contamination Control Strategy für die Sterilprüfung?
> Wie gelange ich zu einem aseptischen Upgrade von Herstellbereichen gemäss Annex 1?
> Oder: Wie reinige ich eigentlich meine Isolatoren?
Flankierend werden über die Cleanroom-Processes-Academy, eine Weiterbildungs-Plattform für die Reinraum- und Prozesstechnikbranche, Online-Fortbildungen angeboten. Zunächst erfolgt das in zwei unterschiedlichen Formaten mit den Bezeichnungen «Basics» und «Live-Seminare».
Interessenten registrieren sich jetzt über die Website der Lounges Karlsruhe 2025.
Kontakt
Inspire Media GmbH
D-69214 Eppelheim
https://cleanroom-processes.de/