SwissCCS Coffee Break Sessions: Zielkonflikt – jetzt anmelden!

Heisser Kaffee und ein heisses Eisen als Thema der «SwissCCS Coffee Break Session» am 19. August: Schutz vor Kontamination vs. Regularien der EU-Verpackungsverordnung.

[Anmelden]

Die erste «SwissCCS Coffee Break Session» mit dem Thema «Wasser ist wie Luft, nur dichter» am 20. Mai hat Lust auf mehr gemacht, und nun kommt mehr. Am 19. August lautet das Thema «Strubl – Reinraumverpackungen aus Kunststoff: Schutz vor Kontamination vs. PPWR». Interessenten melden sich jetzt online an

Bei den «Coffee Break Sessions» handelt es sich um kurze, prägnante Online-Veranstaltungen, die maximal 30 Minuten dauern. Sie bieten eine Plattform für den Wissensaustausch und ermöglichen pro Session einem SwissCCS-Mitglied, das eigene Unternehmen, seine Produkte und seine Expertise einem breiten Publikum, vorzustellen.

Am 19. August bringt Dr. Christoph Strubl, CEO und Inhaber der Strubl GmbH & Co. KG, den Teilnehmern die folgenden Themen nahe:

1. Kunststoffverpackungen im Reinraum für pharmazeutische/medizintechnische Anwendungen 
2. Regulatorische Anforderungen an die Produktqualität und Hygiene von Primärpackmitteln
3. Regularien, Normen, Richtlinien für Kunststoffverpackungen
4. Risiken von Kunststoffverpackungen im GMP-Umfeld
5. Zielkonflikte durch die Packaging and Packaging Waste Regulation (PPWR)
EU VO 2025/40: 
– Design for Recycling
– Recyclateinsatzquoten

Als Moderator des Online-Webinars fungierte der Präsident der SwissCCS, Roman Schläpfer – jetzt anmelden.


Kontakt
SwissCCS
CH 3001 Bern

http://www.swissccs.org

Das könnte Sie auch interessieren:

WordPress Cookie-Hinweis von Real Cookie Banner