Die Reinraumvereinigung SwissCCS lanciert mit den «Coffee Break Sessions» ein neues Format. Das Programm bietet den Teilnehmern die Möglichkeit, Ihre Expertise in ihrem speziellen Reinraum-Fachgebiet zu präsentieren und so zur Vernetzung und zum Wissensaustausch in der Branche beizutragen.
Es handelt sich bei den Coffee Break Sessions um 30 Minuten kurze, prägnante Online-Veranstaltungen. Die Moderation übernimmt der Verband. Die Veranstaltungen finden stets über die Mittagszeit statt. So erhalten maximal viele Mitglieder der SwissCCS die Chance zur Teilnahme; auch Externe sind herzlich eingeladen.
Die Online-Veranstaltungen bieten eine Bühne zur Vorstellung der eigenen Expertise und der eigenen Leistungen bzw. von Expertise und Leistungen des Unternehmens. Angedacht sind zunächst sechs Sessions pro Jahr. Bei grosser Nachfrage und positiver Resonanz wird der SwissCCS das Angebot erweitern.
In der ersten Coffee Break Session am 20. Mai wird Referentin Lisa Günther von der ewah AG eine Einführung in die Trinkwassermikrobiologie geben und anschliessend Fallbeispiele aus der Praxis zeigen – von der Planung bis zum Betrieb. Moderiert wird die Session durch den Präsidenten der SwissCCS, Roman Schläpfer.
Kontakt
SwissCCS
CH-3001 Bern
www.swissccs.org